Brand & Heritage


Wer nicht wagt, der nicht gewinnt
Ein Gespräch mit Herman Poklukar, Elans langjährigem Vertreter für den nordamerikanischen Markt.


Wir bauen ski
Fast jeder begeisterte Skifahrer fragt sich früher oder später, wie sein Lieblings Paar Ski entstanden ist. Die Herstellung von Skiern ist grundsätzlich ein recht komplexes Zusammenspiel der Kenntnis von Materialien, der Physik, verschiedener Gesetze, der Suche nach cleveren Lösungen und vor allem der Geschicklichkeit der Hände und dem Wissen des menschlichen Geistes. Bei Elan tun wir dies seit fast achtzig Jahren auf unsere ganz eigene Art und Weise.


Das institut
Elan ist seit mehreren Jahrzehnten als eine der innovativsten Skimarken anerkannt. Ein Großteil der Anerkennung für diesen wohlverdienten Beifall geht an das Elan Development Institute (Elan Entwicklungsinstitut). Gegründet im Jahr 1963, hat das Unternehmen eine führende Rolle bei der Entwicklung bahnbrechender Technologien und Produkte gespielt.


Freunde
Ich erinnere mich noch lebhaft an diesen Märztag im Jahr 1974. Es war kurz vor meinem 18. Geburtstag, also war ich offiziell noch minderjährig. Juruj Vogelnik, ein technischer Mitarbeiter bei Elan, besuchte mich in High Tatras, in der heutigen Slowakei. Zu dieser Zeit war ich noch ein völlig unbekannter schwedischer Ski-Neuling und ich hatte keinen einzigen WM-Sieg in meiner Sammlung.


Es dreht sich alles um menschen und positive energie
Die körperliche Erscheinung von Leon Korošec strahlt Jugend, Frische und Dynamik aus. Gleichzeitig hat er mit nur 48 Jahren bereits mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Skibranche. Ein passenderes Profil für den Leiter der Wintersportbranche kann man sich kaum vorstellen.


Goldene zeiten
1980 schaffte Bojan Križaj beim Slalom von Wengen den ersten slowenischen Sieg in einem alpinen Skiweltcup Rennen. Im folgenden Jahr wiederholte er diesen Triumph. Beide Siege feierte er auf dem legendären Elan RC05 Ski.


Nur ein paar ski
Seit dem Ende meiner Karriere sind viele Jahre vergangen. Manchmal scheint es, als wäre alles in einem anderen Leben passiert. Dennoch fallen mir hin und wieder ungewöhnliche Details aus der Zeit ein, als ich noch als Rennläufer aktiv war. Ich habe meine Karriere 1989 beendet und das Skifahren hat sich in etwas mehr als drei Jahrzehnten wirklich stark verändert. Allein der Blick auf die Ski sagt alles.


Wer nicht wagt, der nicht gewinnt
Ein Gespräch mit Herman Poklukar, Elans langjährigem Vertreter für den nordamerikanischen Markt.