Lifestyle


Tanzen mit der natur
Das kleine Dorf im Westen von Island mit nur rund 200 Einwohnern Flateyri überlebte zwei katastrophale Lawinen. Trotz aller Herausforderungen, Hindernisse und traumatischen Erfahrungen ist es der lebende Beweis für einen guten Willen, menschliche Belastbarkeit und Entschlossenheit.


Ein Skifahrer
Glen Plake ist ein Mensch mit vielen Gesichtern. Jeder kennt ihn wegen seines Irokesenschnitts, aber das ist bei weitem nicht sein einziges Erkennungsmerkmal. Er ist ein Mann, der seine Leidenschaft und Liebe zur Perfektion getrieben hat. Deshalb lacht er so oft. Aber im Grunde ist und war er schon immer ein Skifahrer


Skifahren um sich wohlzufühlen
Kelsey Serwa Rey ist eine Top-Skifahrerin, Olympiasiegerin und Weltmeisterin, zweifache Gewinnerin der legendären X Games, acht mal stand sie auf dem höchsten Podium des Weltcups. Ohne Zweifel und Bedenken kann sie als eine der besten Skicrosserinnen aller Zeiten bezeichnet werden. Aber Kelsey ist so viel mehr als das.


Lebe den amerikanischen Traum
Aspen ist eines der berühmtesten Symbole des Skifahrens in Nordamerika. Skifahrer sind Weltenbummler der besonderen Art. So wie die meisten großen Metropolen ihre Attraktionen, kulturellen Besonderheiten und örtlichen Gesetze haben, so hat auch jeder Berg, jede Bergkette und jedes Skigebiet ihre eigenen Besonderheiten.


Lebenskünstler
Der Kanadier Ian Deans ist ein Meister der Ski- und Lebenskunst. Als ehemaliger Skicrosser gilt Ians wahre Liebe aber dem frischen Pulverschnee. Sein Skifahren in den letzten Jahren ist eine Kombination aus der Suche nach perfekten Powderruns und dem Erlernen des Skifahrens für seinen dreijährigen Sohn.


Ein Georgisches abenteuer
Warum kommt man immer wieder nach Georgien zurück, nachdem man eine Saison dort verbracht hat? Weil man sich daran gewöhnt. Man hängt an der Landschaft, man hängt an den Menschen, man hängt an der Zeitlosigkeit und am Essen. Es ist wahrscheinlicher, dass man sich an den Schnee und die verschneiten Morgen gewöhnt, wenn man nach Schaufeln im Haus sucht, anstatt nach Kaffee.


Gute vibes in Avoriaz
Wenn so gut wie alle Elan-Botschafter zusammenkommen, geschieht etwas Magisches. Diesmal trafen sie sich in Avoriaz, Frankreich. Im Tal roch es schon nach Frühling, doch hoch oben in den Bergen, an der französisch-schweizerischen Grenze, herrschte noch purer Winter. Und es waren gute Zeiten in ihrer besten Form, die sie dort erlebten.


Ski für Rebeka und Ana
Rebeka Simonič Fink hat Sport im Blut. Es ist ihre Leidenschaft, ihr Lebensstil und ihr Job. Sie ist eine bekannte Sport-Influencerin und Personal Trainerin, die ihre sozialen Medien nutzt, um eine gesunde Lebenseinstellung für Körper und Geist zu fördern. Sie ist eine dieser Frauen, die immer unterwegs sind. Man findet sie am häufigsten im Fitnessstudio, auf dem Fahrrad oder in ihren Laufschuhen. Im Winter fährt sie natürlich Ski.


Die zeit ist auf meiner seite
Wir besuchten Olympiasieger Ryan Regez in seiner Heimatstadt Wengen, einem idyllischen Alpendorf und einem der wichtigsten Orte in der Geschichte des alpinen Skisports sowie einen Ort, an dem Elan zahlreiche Triumphe feierte. Bei Ryan passte einfach alles zusammen.


Fast ein franzose
Glen Plake ist der bekannteste amerikanische Skifahrer der Welt, auch dank seiner ikonischen Irokesen- und Punkrock-Persönlichkeit. Eine unerwartete Reise Mitte der 1980er Jahre nach Chamonix, Frankreich, erwies sich als entscheidender Moment im Skisport und für sein Leben.


Viel mehr als eine skifahrerin
Lea Bouard ist eine Freestyle-Skifahrerin, die an den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang teilgenommen hat. Sie sieht Skifahren als eine Form des Tanzens im Schnee. Mit dem deutsch-französischem Blut, das durch ihre Adern fließt, ist sie während ihrer langen Karriere sowohl für Frankreich als auch für Deutschland an den Start gegangen.


Auf Elan Skiern um die Welt
Schnee, Berge, Kälte und Eis. Das ist der natürliche Lebensraum von Elan-Skiern. Hier fühlen sie sich zu Hause. Hier strotzen sie vor Selbstvertrauen und zeigen, was sie draufhaben. Hier strahlen sie am hellsten und überlassen dem Skifahrer die Kontrolle. Deshalb reisen Elan-Skier so gerne durch die Welt.